Bildungscampus-Rheinsberg

Grund- und Oberschule


das Schulzentrum der Prinzenstadt

Pinnwand

von Schulleitung 25. November 2025
Wir feiern unser Musical "Rebound" mit einem Projekt. Basketballprofis des Kreissportbunds wollen gemeinsam mit dir spielen! Melde dich schnell beim Klassenleiter an. Begrenzte Plätze!
von Schulleiter 20. November 2025
Neue AG - Mach mit beim Musik Theaterclub im Schloßtheater Rheinsberg! Hier an der Schule kannst du Frau Schorch ansprechen.
von Schulleitung 19. November 2025
Träume brauchen Mut. Ziele kosten Kraft. Und manchmal ist der härteste Gegner man selbst. Inspiriert von der Leidenschaft für Basketball und den großen Vorbildern dieses Sports, erzählt Rebound eine mitreißende Geschichte über Ambitionen, Rückschläge und die Stärke, immer wieder aufzustehen – und vom Traum vom großen Wurf. Die Produktion ist eine Zusammenarbeit der Musikkultur Rheinsberg gGmbH, des Kinder- und Jugendmusik Fördervereins Rheinsberg e.V. (KiJuMu), des Bildungscampus Rheinsberg und des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin, begleitet von der DGB-Jugendbildungsstätte Flecken-Zechlin gGmbH. Gefördert wird sie im Rahmen des Programms Praxisnahe Berufsorientierung vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Künstlerisches Team Regie/ Künstlerische Gesamtleitung: Stefan Labenz Musik/ Songtexte: Micha “Wudi“ Wudick Choreographie: Angelina Fiedler Kostüm: Ute Lindner/ Bärbel Bliese/ Gabi Lassak Bühne: Lukas Steffan Musikalische Einstudierung: Philipp Neumann/ Sophie Hertzke Projektkoordination: Hannah Schorch Vorstellungen: Freitag, 09.01.2025 – 19:00 Uhr Samstag, 10.01.2025 – 14:00 Uhr & 18:00 Uhr Montag, 12.01.2025 – 10:00 Uhr & 13:00 Uhr Preise: 15 € / 10 € / 7,50 €
von Schulleitung 18. November 2025
Am 10. Dezember 2025 lädt der Bildungscampus-Rheinsberg von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu seinem diesjährigen Weihnachtsmarkt ein. Die Veranstaltung findet wie gewohnt auf dem Schulhof der Oberschule statt und bietet eine stimmungsvolle Gelegenheit, gemeinsam in die Adventszeit zu starten. Die Schülerinnen und Schüler bereiten mit ihren Klassen und Klassenleitern liebevoll gestaltete Weihnachtsstände vor, welche uns freundlicherweise vom Bauhof Rheinsberg geliefert und aufgestellt werden. Dort werden köstliche Leckereien, selbst Gebasteltes und viele andere zauberhafte Kleinigkeiten zum Verkauf angeboten. Unterstützt werden wir wie jedes Jahr von der Feuerwehr Rheinsberg, die am Grill für frisch gebratene Bratwürste sorgt. Außerdem dürfen sich große und kleine Besucher über den Besuch eines Weihnachtsmannes freuen. Für ein festliches Rahmenprogramm sorgen die Schülerinnen und Schüler mit kulturellen Beiträgen, die den Nachmittag musikalisch und künstlerisch bereichern. Wie in jedem Jahr sind alle Eltern, Schulangehörigen, Kooperationspartner sowie Interessierte herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns einen gemütlichen und fröhlichen Adventsnachmittag zu erleben.
von Klasse 1a/b 17. November 2025
Bericht der Klasse 1a: Nun kann jeder sehen, dass wir Schulkinder am Bildungscampus sind. Der Förderverein der Schule hat uns die T-Shirts spendiert und mit der Hilfe von Frau Schorch haben wir unsere Schildkröte Mila auf den Rücken gedruckt. Mit Siebdruck war das ganz leicht.
von Schulleitung 5. November 2025
UPDATE: Auch können Sie an diesem Tag Frau Penther von der Berufsberatung vor Ort sprechen! SAFE THE DATE - Am Mittwoch, den 26. November 2025, laden wir alle Eltern der Klassen 3 bis 10 herzlich zu unserem Elternabend an den jeweiligen Schulstandorten ein. Die Gespräche mit den Fachlehrkräften finden in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Hier erhalten Sie Auskunft über das Arbeitsverhalten sowie über den Leistungsstand Ihres Kindes. Klassen 3/4: Die Terminabfrage erfolgt über einen Elternbrief. Klassen 5-10: Die Terminbuchung mit den Fachlehrern erfolgt über die UNTIS-App nach Anleitung weiter unten. Klassen 6: Im Anschluss an den Elternabend begrüßen wir alle Eltern der 6. Klassen herzlich zum Informationsabend zum Übergang in die Jahrgangsstufe 7 (Ü7). Diese Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Multifunktionshalle in der Schloßstraße 38/40. Anleitung Elternsprechtag Terminbuchung Untis (nur Klassen 5-10)
von Schulleitung 29. Oktober 2025
Im Rahmen der Kampagne "Gemeinsam gegen digitale Gewalt" werden in Kooperation mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS e.V.) und Law4school an mehreren Terminen digitale Elternabende angeboten. Diese von Expertinnen und Experten im Bereich der Medienbildung durchgeführten Veranstaltungen sind – je nach Termin – auf die Themenfelder "Aufwachsen mit digitalen Medien" bzw. "Umgang mit Cybermobbing" ausgerichtet. Teilnehmende Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten wichtige Informationen und praxisnahe Tipps zur verantwortungsvollen Nutzung digitaler Medien und sollen in die Lage versetzt werden, ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem für Sie passenden digitalen Elternabend ein. Hinweise zur Anmeldung finden Sie beim jeweiligen Termin.
von Schulleitung 7. Oktober 2025
Am 7. Oktober war es endlich soweit: Die Eventfirma Trixitt war zu Gast am Bildungscampus Rheinsberg und verwandelte unseren Sportplatz in eine große Bewegungsarena. Von der ersten bis zur zehnten Klasse waren alle dabei, als es an sieben spannenden Stationen um Teamgeist, Fairness und jede Menge Spaß ging. Ob Hindernisbahn, Torwand oder Kletterstation – überall wurde gelacht, angefeuert und gemeinsam angepackt. Besonders schön: Auch faires Verhalten und gegenseitige Unterstützung wurden belohnt. Dank der großartigen Unterstützung durch den Schulförderverein, die Stadt Rheinsberg und den Fußballverein Blau-Weiß Rheinsberg, der für das leibliche Wohl sorgte, wurde das Sportfest zu einem echten Highlight des Schuljahres. Am Ende waren sich alle einig: So viel Bewegung, Energie und gute Stimmung – das schreit nach einer Wiederholung!
von Schulleitung 25. November 2025
Wir feiern unser Musical "Rebound" mit einem Projekt. Basketballprofis des Kreissportbunds wollen gemeinsam mit dir spielen! Melde dich schnell beim Klassenleiter an. Begrenzte Plätze!
von Schulleiter 20. November 2025
Neue AG - Mach mit beim Musik Theaterclub im Schloßtheater Rheinsberg! Hier an der Schule kannst du Frau Schorch ansprechen.
von Schulleitung 19. November 2025
Träume brauchen Mut. Ziele kosten Kraft. Und manchmal ist der härteste Gegner man selbst. Inspiriert von der Leidenschaft für Basketball und den großen Vorbildern dieses Sports, erzählt Rebound eine mitreißende Geschichte über Ambitionen, Rückschläge und die Stärke, immer wieder aufzustehen – und vom Traum vom großen Wurf. Die Produktion ist eine Zusammenarbeit der Musikkultur Rheinsberg gGmbH, des Kinder- und Jugendmusik Fördervereins Rheinsberg e.V. (KiJuMu), des Bildungscampus Rheinsberg und des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin, begleitet von der DGB-Jugendbildungsstätte Flecken-Zechlin gGmbH. Gefördert wird sie im Rahmen des Programms Praxisnahe Berufsorientierung vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Künstlerisches Team Regie/ Künstlerische Gesamtleitung: Stefan Labenz Musik/ Songtexte: Micha “Wudi“ Wudick Choreographie: Angelina Fiedler Kostüm: Ute Lindner/ Bärbel Bliese/ Gabi Lassak Bühne: Lukas Steffan Musikalische Einstudierung: Philipp Neumann/ Sophie Hertzke Projektkoordination: Hannah Schorch Vorstellungen: Freitag, 09.01.2025 – 19:00 Uhr Samstag, 10.01.2025 – 14:00 Uhr & 18:00 Uhr Montag, 12.01.2025 – 10:00 Uhr & 13:00 Uhr Preise: 15 € / 10 € / 7,50 €

Kalender

Kalender

Schulservice

Kleidung für den Campus

Über unseren Partner Shushi könnt ihr ganz einfach Schulartikel im BCR-Design bestellen. Ob T-Shirts, Hoodies oder Rucksäcke – mit unserem School Merch zeigt ihr Verbundenheit mit dem Bildungscampus. Einfach auf den Button klicken und unsere Schule suchen!

Schließfächer für Kl. 5-10

Für die Klassen 5 bis 10 stehen moderne Spinde zur Verfügung. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, Schulmaterialien oder das Sportzeug aufzubewahren. Über einen USB-C Anschluss können Smartphones geladen werden. Die Vermietung erfolgt über unseren Partner Astra Direct.

Schulessen

Der Essensvertrag wird ausgedruckt und direkt an den Anbieter (Zuerbel & Lingk) geschickt. Nach Eingang erhalten Eltern eine Mail, um das Essen online mit ihrem Kind auszuwählen (täglich zwei Wahlessen, Getränke: Wasser oder ungesüßter Tee).

Preis: Klassen 1–10 → 4,20 €

Abmeldungen bei Krankheit sind telefonisch (03391 – 8699000) oder online bis 07:30 Uhr möglich. Für unterrichtsfreie Tage (z. B. Wandertage, Projekte) gilt eine Frist von 4 Tagen.

Schüler-Fahrausweise

Anträge auf Schülerbeförderung können bequem online gestellt werden – ganz ohne Papier. Der Antrag funktioniert am Smartphone, Tablet oder PC.

Förderverein

Starke Schüler brauchen starke Eltern!

Unterstützen Sie unseren Förderverein mit nur 12 Euro jährlich um Schulprojekte, wie das Schulmusical möglich zu machen. Jetzt beitreten für...

ca. 480 Schüler

in 22 Klassen

zum Förderverein

Schulprogramm

Die Schule mit dem Musical

Mehr erfahren...

Stadt Rheinsberg