Bildungscampus-Rheinsberg

Grund- und Oberschule


das Schulzentrum der Prinzenstadt

Pinnwand

von Schulleitung 29. Oktober 2025
Im Rahmen der Kampagne "Gemeinsam gegen digitale Gewalt" werden in Kooperation mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS e.V.) und Law4school an mehreren Terminen digitale Elternabende angeboten. Diese von Expertinnen und Experten im Bereich der Medienbildung durchgeführten Veranstaltungen sind – je nach Termin – auf die Themenfelder "Aufwachsen mit digitalen Medien" bzw. "Umgang mit Cybermobbing" ausgerichtet. Teilnehmende Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten wichtige Informationen und praxisnahe Tipps zur verantwortungsvollen Nutzung digitaler Medien und sollen in die Lage versetzt werden, ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem für Sie passenden digitalen Elternabend ein. Hinweise zur Anmeldung finden Sie beim jeweiligen Termin.
von ORP 16. Oktober 2025
Aufgrund der gegenwärtigen Krankheitssituation unserer Fahrpersonale möchten wir vorsorglich darauf hinweisen, dass wir nicht ausschließen können, dass es nach den Ferien zu betriebsbedingten Fahrplanänderungen kommen kann.
von Schulleitung 6. Oktober 2025
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die dunkle Jahreszeit beginnt – und mit ihr kommen Regen, Wind und unbeständiges Wetter. Bitte denken Sie daher daran, Ihr Kind witterungsentsprechend zu kleiden und – wenn möglich – einen kleinen Regenschirm oder eine wasserdichte Abdeckung für die Schultasche mitzugeben . So ist Ihr Kind auf dem Schulweg, auf dem Weg zur Sporthalle oder während einer Pause bei leichtem Regen gut geschützt. Gemäß unserer Schulordnung wird die Schule nur bei extremen Wetterlagen vorzeitig geöffnet oder in den Pausen „abgeklingelt“. Bei leichtem Regen oder Nieselwetter bleiben die Schülerinnen und Schüler daher in der Regel auf dem Schulhof. Dies ist notwendig, um die vorhandenen Aufsichtszeiten im vertretbaren Rahmen zu halten – die Schule bemüht sich, diese unter 100 Minuten pro Lehrkraft und Woche zu begrenzen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, damit die Kinder gut vorbereitet sind und auch die Lehrkräfte ihre vorgesehenen Pausenzeiten einhalten können. So tragen alle gemeinsam zu einem verlässlichen und gut organisierten Schulalltag bei. Mit freundlichen Grüßen Marc Lungfiel Schulleiter
von Schulleitung 1. Oktober 2025
Für die 10. Klassen finden zeitnah gemäß §32 JArbSchG Untersuchungen im Gesundheitsamt statt. Jeder Schüler und jede Schülerin der 10. Klassen erhält hierfür einen Termin übermittelt durch die Schule. Weitere Informationen finden Sie im Bereich der Klassen 10.
von Schulleitung 30. September 2025
🎭 Schul-Musical 2025/26 – Mitwirkende gesucht! Für unser neues Musical suchen wir engagierte Schülerinnen und Schüler, die gerne auf der Bühne stehen oder hinter den Kulissen mitarbeiten möchten. Hauptrollen-Casting 📅 Termin: 11. Oktober ; 09:30 Uhr 📍 Ort: Musikraum, Schloßstraße 38/40 👉 Anmeldung: direkt bei Frau Schorch in der Schule Nebenrollen, Ensemble und Mitarbeit hinter den Kulissen Für Nebenrollen sowie für Ensemble, Technik, Maske, Presse und Garderobe ist kein Casting erforderlich. Schülerinnen und Schüler melden sich bitte bis spätestens 10. Oktober direkt bei Frau Schorch in der Schule an. Kontakt Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schorch: ✉️ hannah.schorch@lk.brandenburg.de Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine erfolgreiche gemeinsame Produktion!
von Schulleitung 23. September 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im vergangenen Jahr mussten wir unser geplantes TRIXITT-Sportevent leider wetterbedingt absagen. Nun starten wir einen neuen Anlauf und freuen uns sehr, Ihnen und euch den neuen Termin mitzuteilen: Dienstag, 7. Oktober 2025 . Wir hoffen auf besseres Wetter und einen sportlich-fröhlichen Tag für alle! Klassen 1–5: 8:00 – 11:00 Uhr (vorher und nachher Klassenleiterprinzip bis 13:40 Uhr) Klassen 6–10: 11:30 – 14:30 Uhr (vorher Klassenleiterprinzip) Bitte an Sportkleidung und Sportschuhe denken – angepasst an die jeweilige Wetterlage . Die Klassenleiter werden ihre Klasse darüber informieren, welche Materialien in der übrigen Unterrichtszeit mitgebracht werden sollen. Das Mittagessen ist schulweit abgemeldet. Stattdessen gibt es ab 9:00 Uhr einen Verkauf von Bratwürsten (Schwein, Geflügel oder vegetarisch) – je 3 € Getränken Hand-Eis Wir bitten Sie, Ihrem Kind für diesen Tag etwas Taschengeld mitzugeben. 👉 Besonders wichtig: Wir laden alle Eltern und Familien ganz herzlich ein, an diesem besonderen Sporttag dabei zu sein. Ihre Anwesenheit macht das Event für die Kinder noch wertvoller – sei es zum Anfeuern, zum gemeinsamen Erleben oder einfach beim Genießen einer Bratwurst. Das Event wird ermöglicht durch die Unterstützung des Fördervereins unserer Schule, des FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg e.V. sowie der Stadt Rheinsberg – dafür danken wir sehr herzlich! Wir freuen uns auf einen bewegungsreichen Tag mit viel Spaß, Teamgeist und vielen Zuschauern! Herzliche Grüße Marc Lungfiel Schulleiter
von Schulleitung 19. September 2025
Die erste Konferenz im Schuljahr 2025/26 für die gewählten Klassensprecher findet am 24.09.2025 im 1. Block statt.
von FK-Deutsch 15. September 2025
Ihr schreibt gerne, aber bis heute bleiben Eure Texte ungelesen? Wir von der Fachkonferenz Deutsch wollen das ändern und freuen uns auf Eure Texte.
von Schulleitung 29. Oktober 2025
Im Rahmen der Kampagne "Gemeinsam gegen digitale Gewalt" werden in Kooperation mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS e.V.) und Law4school an mehreren Terminen digitale Elternabende angeboten. Diese von Expertinnen und Experten im Bereich der Medienbildung durchgeführten Veranstaltungen sind – je nach Termin – auf die Themenfelder "Aufwachsen mit digitalen Medien" bzw. "Umgang mit Cybermobbing" ausgerichtet. Teilnehmende Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten wichtige Informationen und praxisnahe Tipps zur verantwortungsvollen Nutzung digitaler Medien und sollen in die Lage versetzt werden, ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einem für Sie passenden digitalen Elternabend ein. Hinweise zur Anmeldung finden Sie beim jeweiligen Termin.
von ORP 16. Oktober 2025
Aufgrund der gegenwärtigen Krankheitssituation unserer Fahrpersonale möchten wir vorsorglich darauf hinweisen, dass wir nicht ausschließen können, dass es nach den Ferien zu betriebsbedingten Fahrplanänderungen kommen kann.
von Schulleitung 6. Oktober 2025
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die dunkle Jahreszeit beginnt – und mit ihr kommen Regen, Wind und unbeständiges Wetter. Bitte denken Sie daher daran, Ihr Kind witterungsentsprechend zu kleiden und – wenn möglich – einen kleinen Regenschirm oder eine wasserdichte Abdeckung für die Schultasche mitzugeben . So ist Ihr Kind auf dem Schulweg, auf dem Weg zur Sporthalle oder während einer Pause bei leichtem Regen gut geschützt. Gemäß unserer Schulordnung wird die Schule nur bei extremen Wetterlagen vorzeitig geöffnet oder in den Pausen „abgeklingelt“. Bei leichtem Regen oder Nieselwetter bleiben die Schülerinnen und Schüler daher in der Regel auf dem Schulhof. Dies ist notwendig, um die vorhandenen Aufsichtszeiten im vertretbaren Rahmen zu halten – die Schule bemüht sich, diese unter 100 Minuten pro Lehrkraft und Woche zu begrenzen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, damit die Kinder gut vorbereitet sind und auch die Lehrkräfte ihre vorgesehenen Pausenzeiten einhalten können. So tragen alle gemeinsam zu einem verlässlichen und gut organisierten Schulalltag bei. Mit freundlichen Grüßen Marc Lungfiel Schulleiter

Kalender

Kalender

Schulservice

Kleidung für den Campus

Über unseren Partner Shushi könnt ihr ganz einfach Schulartikel im BCR-Design bestellen. Ob T-Shirts, Hoodies oder Rucksäcke – mit unserem School Merch zeigt ihr Verbundenheit mit dem Bildungscampus. Einfach auf den Button klicken und unsere Schule suchen!

Schließfächer für Kl. 5-10

Für die Klassen 5 bis 10 stehen moderne Spinde zur Verfügung. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, Schulmaterialien oder das Sportzeug aufzubewahren. Über einen USB-C Anschluss können Smartphones geladen werden. Die Vermietung erfolgt über unseren Partner Astra Direct.

Schulessen

Der Essensvertrag wird ausgedruckt und direkt an den Anbieter (Zuerbel & Lingk) geschickt. Nach Eingang erhalten Eltern eine Mail, um das Essen online mit ihrem Kind auszuwählen (täglich zwei Wahlessen, Getränke: Wasser oder ungesüßter Tee).

Preis: Klassen 1–10 → 4,20 €

Abmeldungen bei Krankheit sind telefonisch (03391 – 8699000) oder online bis 07:30 Uhr möglich. Für unterrichtsfreie Tage (z. B. Wandertage, Projekte) gilt eine Frist von 4 Tagen.

Schüler-Fahrausweise

Anträge auf Schülerbeförderung können bequem online gestellt werden – ganz ohne Papier. Der Antrag funktioniert am Smartphone, Tablet oder PC.

Förderverein

Starke Schüler brauchen starke Eltern!

Unterstützen Sie unseren Förderverein mit nur 12 Euro jährlich um Schulprojekte, wie das Schulmusical möglich zu machen. Jetzt beitreten für...

ca. 480 Schüler

in 22 Klassen

zum Förderverein

Schulprogramm

Die Schule mit dem Musical

Mehr erfahren...

Stadt Rheinsberg