Bildungscampus-Rheinsberg
Grund- und Oberschule
das Schulzentrum der Prinzenstadt
+++ Achtung: telefonische Erreichbarkeit der Primarstufe zurzeit ausschließlich unter der 0160 91917450 +++
Pinnwand
Achtung: telefonische Erreichbarkeit Primarstufe
Aufgrund von umfassenden Sanierungsmaßnahmen am Gebäude des Bildungscampus Rheinsberg kommt es derzeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit des Primarbereichs im Gebäude Kiefernweg 10.
Die reguläre Festnetzverbindung ist vorübergehend nicht verfügbar. Um weiterhin für Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Kontaktpersonen erreichbar zu bleiben, wurde eine alternative Rufnummer eingerichtet.
Die Primarstufe ist ab Montag, den 28.04.2025 über die Mobilfunknummer 016091917450 erreichbar.
Die Stadt Rheinsberg sowie die Schulleitung bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und danken für die Geduld während der Bauarbeiten.
Prüfungen Klasse 10 (schriftlich)
Prüfungen P10- am 30. April 2025 im Fach Deutsch
- am 06. Mai 2025 im Fach Englisch
- am 13. Mai 2025 im Fach Mathematik
Belehrungen der Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen sind erfolgt und können im Bereich "Prüfungen P10" nachgelesen werden.
digitale Oberschule
In den letzten Wochen hat die Stadt Rheinsberg gemeinsam mit engagierten Lehrern die Serverstruktur der Oberschule erneuert sowie in jedem Raum Access Points angebracht. In wenigen Wochen soll dann der Glasfaseranschluss durch die Telekom geschaltet werden.
Mit der geplanten Internetstruktur können die Kolleginnen und Kollegen effektiver mit dem Schulverwaltungsprogramm arbeiten und die digitalen Tafeln sowie Schülerlaptops und - Tablets besser genutzt werden.
#Kulturbus Rheinsberg von ESTAruppin.e.V
zum AngebotESTAruppin e.V. hat ein neues Angebot:
Jeden Mittwoch kommt der Kulturbus nach Rheinsberg und bietet auf dem Abenteuerspielplatz und in der Zweifeldhalle verschiedene Spielmöglichkeiten an.
Fasching am BCR -ein Text der Kl. 7b
WeiterlesenAm Donnerstag, den 27. Februar 2025 wurde Fasching am Bildungscampus Rheinsberg gefeiert.
Die Oberschule hat zusammen mit der Grundschule gefeiert...
Ausbildungsplatzbörse 2025 - 25 Betriebe in Rheinsberg
WeiterlesenAm Mittwoch fand auf dem Bildungscampus Rheinsberg eine lebendige Ausbildungsbörse statt, bei der 25 Betriebe und Institutionen den Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis zehn die Möglichkeit gaben, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Dabei stand zwar noch kein Abschluss eines Ausbildungsvertrags im Vordergrund, doch die Jugendlichen konnten direkt mit Vertretern der Unternehmen sprechen und mehr über die angebotenen Ausbildungsplätze erfahren.
Busfahrausweise SJ 2025/26: jetzt online beantragen
Schülerfahrausweis beantragenEs ist wieder soweit, die Anträge auf Ausstellung von Schülerfahrausweisen für das Schuljahr 2025/2026 sind bis zum 31.05.2025 beim Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Amt für Bildung, Virchowstraße 14 -16, 16816 Neuruppin zur Bearbeitung einzureichen.
Ab Februar 2025 ist der Antrag auf Schülerbeförderung online verfügbar. Das Online-Verfahren entlastet dabei die Schulsachbearbeiterinnen und Elternhäuser – auf Papier kann dabei komplett verzichtet werden. Der Antrag kann mit Smartphone, Laptop, Tablet oder am PC beantragt werden. Nach der ausschließlich digitalen Bearbeitung durch die Schule und der Kreisverwaltung erhalten alle Schüler Ihren Bescheid bzw. den Schülerfahrausweis weiterhin per Post.
T-Shirts, Pullover, etc. - neue Schulkollektion
zum ShopLiebe Schülerinnen und Schüler,
nach langen Verhandlungen in der Schülerkonferenz ist das von euch ausgewählte und beschlossene Design nun endlich druckfertig. Ihr könnt die neue Modelinie ab dem 14.02.25 in den Sekretariaten anschauen und auch anprobieren.
Bestellt werden kann schon jetzt über den Shop. Ihr müsst nur unseren Schulnamen eingeben. Achtet bitte unbedingt auf die richtige Größe! Aktuell werden Eure Bestellungen zur Schule geschickt. Später ist es auch möglich, die Artikel direkt nach Hause zu bekommen.
Es handelt sich hierbau natürlich nur um ein Angebot und es besteht keine Verpflichtung zum Kauf. Auch entstehen der Schule hierdurch keine Kosten oder finanzielle Vorteile.
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schüler der Schülerkonferenz, welche aktiv mitgewirkt haben an diesem Projekt.
Viel Spaß
BCR nimmt an Französischwettbewerb teil
WeiterlesenMit viel Engagement und Begeisterung nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse Französisch am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch - langues et cultures der Französischen Botschaft in Deutschland teil.
Weihnachtsmarkt 2024 - ein voller Erfolg!
WeiterlesenAm 11. Dezember 2024 fand auf dem Schulhof des Bildungscampus Rheinsberg unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt und zog zahlreiche Besucher an – Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierte aus der Region.
Mädchen machen MINT
zum ProjektDer internationale Mädchentag am 11.10.24 fand am BCR in diesem Jahr unter dem Motto „Mädchen machen MINT“ statt.
Lehrer wurden zur Schulleitung befragt
zur AuswertungUm die Arbeit der Schulleitung zu evaluieren, wurden unsere Lehrerinnen und Lehrer in einem anonymisierten und standardisierten Verfahren des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. in verschiedenen Aspekten des Schulleitungshandelns befragt. Die Auswertung des ISQ´s möchten wir transparent veröffentlichen. Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, welche an der Befragung teilgenommen haben.
Wettbewerb: Der BCR schreibt!
WettbewerbLiebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 wieder am Wettbewerb der Fachkonferenz Deutsch teilnehmen. Nähere Infos erhaltet Ihr hier.

- Schließfachsysteme im Aufbau
- Verträge können schon abgeschlossen werden

"Belinda Besenstiel" im Schuljahr 2023/24
Praxisnahe Berufsorientierung
Unser Musical 2024 im Schlosstheater Rheinsberg: Belinda Besenstiel sehnt sich nach den glorreichen Zeiten ihrer Kräuterhexen-Vorfahren, als Zauberei und Magie noch erlaubt waren. Dies war eine Musicalproduktion von FLaW-some Musicals, dem Bildungscampus Rheinsberg und dem Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium Berlin in Kooperation mit der Musikkultur Rheinsberg.
Weiterlesen
"Zwischen / Welten" im Schuljahr 2024/25
Praxisnahe Berufsorientierung
Es steht nicht gut um unsere Erde: Eine drohende Klimakatastrophe scheint das Schicksal des blauen Planeten zu besiegeln und veranlasst immer mehr Menschen, auf eine neue Welt umzusiedeln. Es sei denn, es gelingt den Geschwistern Bella, Betty und Benno das bevorstehende Unheil doch noch abzuwenden!

The "DeepL" app is recommended for translating texts or graphics
Приложение "DeepL" рекомендуется для перевода текстов или графики
يوصى باستخدام تطبيق "DeepL" لترجمة النصوص أو الرسومات
Додаток "DeepL" рекомендується для перекладу текстів або графіки

